> >

Datenschutz und AGB

Unser Datenschutz ist Deine Sicherheit

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.

Kommentarfunktion auf dieser Webseite

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

AGB

Anmeldung und Zahlungsbedingungen

Mit Absendung einer Kursbuchung sind Sie verbindlich gebucht, Teilnehmerbeiträge sind spätestens zum genannten Zahlungsziel fällig. Die Bankverbindung für Ihre Überweisung erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung (per E-Mail).  

Geltungsbereich einer Kursbuchung

Die Buchung eines Kursplatzes ist immer nur für den angegebenen Zeitraum möglich. Die Buchung eines Kursplatzes in Eltern-Kind-Gruppen gilt für ein Elternteil + 1 Kind. 
2 gleichzeitig teilnehmende Elternteile benötigen 2 Kursplätze.
Ein 2. altersmässig passendes Geschwisterkind erhält 20% Rabatt. 

Die Buchung eines Kursplatzes ist immer nur für den angegebenen Zeitraum möglich. Über die gebuchten Termine hinaus besteht kein Anspruch auf einen Platz im Folgekurs. Wird ein Folgekurs gewünscht, bucht diesen bitte über KursleiterIn oder Kontaktformular, empfohlen wird bis 5 Wochen vor Start des Folgekurses. Danach gehen die freien Plätze an vorgemerkte Interessenten von der Warteliste.

Die Nutzung des Mieter-Hofes ist nur zum Abstellen der Kinderwagen für die im Babyraum stattfindenden Kurse erlaubt. Zum Abstellen der Kinderwagen ist nur der Platz direkt vor dem Babyraum vorgesehen. Die Haus- und Hoftüren sind nach Gebrauch geschlossen zu halten, da es sich um einen den Mieterkindern zum Spielen vorbehaltener Bereich handelt.
In der Hausdurchfahrt ist das Abstellen der Kinderwagen nicht gestattet, dies ist eine Feuerwehrzufahrt und Fluchtweg.

Nicht wahrgenommene Kurstermine

Nicht wahrgenommene Kurstermine in laufenden Kursen verfallen und können nicht nachgeholt werden. Dies gilt in jedem Fall, auch bei Krankheit und Höherer Gewalt.

Rabatte wegen Nichtteilnahme werden nicht gewährt.  

In einigen Kursen ist es möglich, dass einzelne Kursstunden, die selbst nicht wahrgenommen werden können, ersatzweise an einen anderen Interessenten weitergegeben werden können. Sprechen Sie in diesem Fall vorab mit dem Kursleiter! Dies ist wegen der besonderen Gruppensituation im geschützten Raum nicht möglich bei PEKiP, FenKid und Babymassage.

Kurse, die über die Krankenkasse abgerechnet werden

Bei Kursen, die wir über Ihre Krankenversicherung abrechnen, entsteht uns für jede nicht wahrgenommene Kursstunde ein Verdienstausfall, den wir Ihnen privat in Rechnung stellen. Ausnahme: Geburtsvorbereitungs-Kurse wegen verfrühter Geburt und attestierter drohender Frühgeburt. Ein Anspruch auf Erstattung von Partnergebühren besteht in diesen Fällen nur, wenn Kurs-Stornierungen innerhalb 48 Stunden nach Eintritt der Verhinderung an uns bekanntgegeben werden. 

Bei jedem Kurs, der ganz oder teilweise mit der Krankenkasse abgerechnet wird, ist das Unterschreiben der vom Kursleiter ausgelegten Versichertenbestätigung als Nachweis für die erfolgte Teilnahme erforderlich. 

Stornierungen

Bei Kursrücktritt und Umbuchungen von weniger als 10 Tagen vor Kursbeginn werden Ihnen die gesamten Kurskosten (Eigenbeteiligung und ggf. Kassensatz) in Rechnung gestellt bzw. bereits voll gezahlte Beträge einbehalten, es sei denn Sie stellen einen Ersatzteilnehmer.

In allen Fällen von Kursstornierungen berechnen wir 5,- Euro Verwaltungs- Gebühr.

Das Widerrufsrecht nach §312 b Abs. 3 BGB ist ausgeschlossen.

Absagen von Kursterminen durch Teilnehmer

Benutzen Sie bitte die aktuellen Kontaktdaten der Kursleiterin, die Sie zum Beginn des Kurses erhalten, um Ihre Verhinderung mitzuteilen. Eine kurze SMS oder Mail ist ausreichend.

Organisatorische Änderungen

Es besteht kein Anspruch darauf, dass der Kurs von dem im Internet angekündigten Kursleiter geleitet wird. Wird eine Veranstaltung aufgrund einer zu geringen Zahl an Anmeldungen nicht durchgeführt, erhalten die Teilnehmer bereits entrichtete Kursgebühren bzw. Eigenbeteiligungen zurück. Können Teile von Kursen nicht in der ursprünglich vorgesehenen Form durchgeführt werden (z.B. wegen Verhinderung der Kursleitung oder Heizungsausfall), bietet das StudioSIMBOO den Teilnehmenden gleichwertigen Ersatz, insbesondere durch Nachholen ausgefallener Kursteile. Kann ein gleichwertiger Ersatz nicht angeboten werden oder können Teilnehmer von dem Ersatzangebot keinen Gebrauch machen, werden die Entgelte für nicht in Anspruch genommene Leistungen zurückgezahlt.

Coronabedingte Änderungen

Seit Anfang 2020 führen wir die Kurse unter Corona-Pandemie- Bedingungen durch. Dies beinhaltet auch angeordnete Schließungen oder zeitliche bzw. kursorganisatorische Änderungen. 
Das StudioSIMBOO führt die Kurse nach den jeweils geltenden Vorgaben des Gesundheitsamtes und dem Infektionsschutzgesetz durch. Dazu gehören Desinfektion, Lüften, Kursteilnehmerzahl, Tragen von Masken, Einbahnstraßensystem, Schließung u.a.
Bei angeordneten Schließungen werden die gebuchten Kurse nach Möglichkeit online life oder per Video weitergeführt. Sollte dies nicht möglich oder inhaltlichoder technisch unmöglich sein (z.B. Musikgarten, Babyturnen), werden die Kurse nach Schließung und behördlicher Erlaubnis, mit mindestens 5 Familien die Kurse durchführen zu dürfen, diese weitergeführt. Sollte dies für die Teilnehmer nicht mehr möglich sein (z.B. wegen Kita), können die verbliebenen Kurstermine in anderen Gruppen z.B. am Nachmittag abgegolten werden.
Die angeordnete Schließung des StudioSIMBOO stellt keinen Grund zur Minderung der Kursgebühr dar.

Pflichten der Kursteilnehmer und Gäste

Sie sind verpflichtet, die von Ihnen benutzten Veranstaltungsräume, Einrichtungsgegenstände und Kursmaterialien sorgsam zu behandeln sowie die Hausordnung und die Brandschutzordnung zu beachten.

Die Eltern haben in Eltern-Kind-Kursen die Aufsichtspflicht.
In Kindergruppen ohne Eltern liegt die Aufsichtspflicht im Kursraum ab Stundenbeginn beim Kursleiter. Bis Stundenbeginn und ab Stundenende liegt die Aufsichtspflicht bei den Eltern. Die Kinder müssen deshalb pünktlich abgeholt werden.

In allen Räumen ist das Rauchen nicht gestattet.

In allen Räumen ist das Tragen von Straßenschuhen und das Barfußlaufen der Erwachsenen aus hygienischen Gründen untersagt. Socken können ausgeliehen werden.

In den Kursräumen ist das Essen und Trinken aus hygienischen Gründen untersagt. Wasserflaschen aus gruppendynamischen Gründen bitte in Baby- und Kleinkingruppen in den Taschen lassen. Stillen ist erwünscht. Im Aufenthaltsraum ist Essen und Trinken erwünscht.

Das Mitbringen von Haustieren ist nicht gestattet.  

Haftungsausschluss

Für Diebstahl, Verlust und Beschädigung Ihres Eigentums in und vor unseren Räumen kann keine Haftung übernommen werden. Für die ordnungsgemäße Sicherung Ihres Eigentums sind Sie persönlich verantwortlich. Ihre Taschen und Jacken können in den Kursräumen an Haken gehängt werden, so können Sie diese im Blick behalten.

Während des Aufenthaltes in unseren Räumen haben die Eltern die Aufsichtspflicht für ihre Kinder. Für Unfälle in Eltern-Kind-Kursen schließen wir jede Haftung aus. 

Bei Fragen zu unseren AGB erreichen Sie uns unter 017620057127, hallo@studiosimboo.de